Abb. 1962. Polizeiwachtmeister Jürgen Jockenhöfer als Wachposten an der Einfahrt zur Polizeikaserne in Linnich (Quelle: Robin Jockenhöfer; Sammlung Frank Kawelovski)
Liebe Besucherinnen und Besucher,
auf dieser Seite werden – soweit greifbar – nach und nach Informationen zur Geschichte der Polizei im Kreis Düren eingestellt. Während all die Ereignisse, die die gesamte nordrhein-westfälische Polizei betreffen, auf meinen Unterseiten „Chronik Polizei NRW“ nachgelesen werden können, beschränke ich mich auf dieser Seite auf Informationen, die ausschließlich diese Polizeibehörde hier betreffen. Ich danke meinen Berufskollegen Robin Jockenhöfer sowie den Herren Kürger und Lehmann für die Unterstützung, die sie mir mit Informationen und Material für diese Unterseite geleistet haben.
Der Aufbau und die ständige Fortschreibung dieser Homepage sind mit einem hohen finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Daher freue ich mich über jegliche Form kostenloser Unterstützung durch (analoge oder digitale) Fotografien, Dokumente, Zeitungsartikel, Zeitzeugenberichte, Hinweise auf relevante Ereignisse, Orte, Personen usw., die mir zur Verfügung gestellt werden und mit denen ich ggf. Kosten und Suchaufwand sparen kann. Im Gegenzug bin ich bemüht, für alle Interessierten kostenlos Informationen zur Polizeigeschichte zur Verfügung zu stellen. Wer mich unterstützen kann, dessen Hilfe wird dankbar angenommen. Meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Hier folgt in Kürze Inhalt!
Abb. Auszubildende der Bereitschaftspolizei in Linnich 1951/52 (Quelle: Krüger; Sammlung Frank Kawelovski)
Abb. Hundertschaft in Linnich am 29. Februar 1952 - am Tag nach der Vereidigung geht der damalige Ministerpräsident von NRW, Karl Arnold (mit dunklem Mantel), die Parade ab (Quelle: Henning Lehmann; Sammlung Frank Kawelovski)