Abb. Januar 1972. Die Essener Kriminalbeamten Peter Spoor (links) und Friedhelm Meise haben in einem Wald in Ratingen gerade einen Teil der Millionen-Beute aus der Entführung des Großkaufmanns Theo Albrecht (ALDI-Märkte) ausgegraben. Für Friedhelm Meise sollte es nicht der einzige spektakuläre Einsatz bleiben. Er war 16 Jahre später Einsatzleiter in dem so genannten "Gladbecker Geiseldrama", das mit einer mehrtägigen Odysee der Täter und drei Toten für europaweites Aufsehen sorgte (Quelle: Peter Spoor; Sammlung Frank Kawelovski)
Liebe Besucherinnen und Besucher,
auf dieser Seite werden – soweit greifbar – nach und nach Informationen zur Geschichte dieser Behörde eingestellt. Während all die Ereignisse, die die gesamte nordrhein-westfälische Polizei betreffen, auf meinen Unterseiten „Chronik Polizei NRW“ nachgelesen werden können, beschränke ich mich auf dieser Seite auf Informationen, die ausschließlich diese Polizeibehörde hier betreffen. Da Pflege und Befüllung dieser Homepage im wahrsten Sinne des Wortes eine Lebensaufgabe sind und der Betrieb der Homepage jedes Jahr einen vierstelligen Betrag an Kosten aufwirft, bin ich jedem sehr dankbar, der mir mit Fotografien (digital oder analog), Dokumenten, Zeitzeugenberichten und Informationen jeglicher Art zur Polizei weiterhilft und mir damit zumindest einen Teil der Kosten und des Suchaufwandes erspart. Ich bin im Gegenzug bemüht, möglichst viele Informationen zum Thema Polizei zusammenzutragen und allen Besucherinnen und Besuchern interessante und kostenlose Informationen zusammenzustellen. Bitte sehen Sie mir nach, wenn das Angebot am Anfang noch klein sein wird.
Hier folgt in Kürze Inhalt!
Abb. Sammelplatz von Einsatzkräften beim Karnevalseinsatz 2017 in Monheim/Rhein (Quelle: Yasemin Kaya; Sammlung Frank Kawelovski)